Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 30

Google Merchant Center 3.0 für Zen-Cart 1.3.9

Seit September 2011 gibt es im Google Merchant Center starke Änderungen:
Es müssen Daten zu Verfügbarkeit und Google Produktkategorie übermittelt werden, damit die Artikel weiterhin in der Google Produktsuche erscheinen.

Ich habe das für den amerikanischen Raum gedachte Modul Google Base Feeder von Numinix überarbeitet und für die neuen Anforderungen speziell für die Produktsuche Deutschland umgeschrieben.
Changelog Version 3.0
- Artikelfeed ist konform mit den neuen Google Richtlinien von September 2011 (Unterstützung der Felder availability und Google Produktkategorie)
- Unterstützung zusätzlicher Artikelbilder
- Generierung des Feeds ist nun mit einem Sicherheitsschlüssel abgesichert
- Einschränkung auf Artikel bestimmter Hersteller möglich
- Die neuen Zusatzfelder werden nun auch beim Kopieren eines Artikels übernommen.
- Bugfixes für das Umschreiben von Umlauten

Dieses Zen-Cart Modul erzeugt ein XML Artikelfeed für das Google Merchant Center anhand der aktuellen Google Merchant Center Spezifikationen für Deutschland:
http://www.google.com/support/merchants/bin/answer.py?answer=188494&hl=de_DE&expand=DE
Es ist nur geeignet für das Zielland Deutschland!
Das generierte Artikelfeed kann via Zen-Cart Administration per FTP an Google übermittelt werden. Alternativ kann man im Google Merchent Center Dashboard auch einfach den Link zum Feed angeben und es per Zeitplan automatisiert von Google abholen lassen.
Die Erstellung des Feeds erfolgt entweder manuell in der Zen-Cart Administration oder automatisiert per Cronjob.

Seit September 2011 müssen Artikelfeeds neue Pflichfelder enthalten, sonst werden die Artikel bei Google Shopping nicht mehr gelistet.
Alle Informationen dazu hier:
http://googlehaendlerblog.blogspot.com/2011/07/fur-merchant-center-nutzer-wichtige.html

Daher ist es notwendig, bei den Artikeln die Felder EAN, ISBN, Marke, Verfügbarkeit und Google Produktkategorie vorzusehen, damit diese – falls befüllt – in das Artikelfeed übernommen werden können.

Dieses Modul enthält folgende Zusatzfelder, die in der Zen-Cart Administration beim Artikel anlegen/bearbeiten neu verfügbar sind:
- EAN
- ISBN
- Marke (Brand)
- Zustand (new, used, refurbished)
- Verfügbarkeit (availability)
- Google Produktkategorie

Außerdem werden pro Artikel bis zu 10 zusätzliche Artikelbilder (falls vorhanden) ins Artikelfeed übernommen.

Feedback zu diesem Modul entweder hier in den Kommentaren oder im Supportforum von zen-cart-pro.at

Download des Moduls auf zen-cart-pro.at:
http://www.zen-cart-pro.at/zcvb/forum/vbglossar.php?do=showentry&id=41


Viewing all articles
Browse latest Browse all 30