Nach wie vor fehlen für das Z10 etliche nützliche Apps in der BlackBerry World. Gerade wenn Sie einen Onlineshop betreiben und mit PayPal Zahlungen zu tun haben, dann ist die PayPal App, die für Android schon lange verfügbar ist, eine nützliche Sache. Google Maps ist auch so ein Tool, für das es derzeit noch keine App in der BlackBerry World gibt. Sie wollen die PayPal App auch auf Ihrem BlackBerry Z10 nutzen? Oder Google Maps? Kein Problem, auch BlackBerry 10 unterstützt ja genauso wie das Playbook die Installation von Android Apps. Verwendet wird dazu dasselbe Tool, mit dem Sie auch Android Apps am Playbook installieren können: DDPB
Und so funktionierts:
Voraussetzungen:
1)
ein BlackBerry Z10
2)
ein Windows PC/Laptop
Hinweis:
Sie sind sich bewusst, dass Sie mit der hier beschriebenen Installation Änderungen auf Ihrem Windows PC und auf Ihrem BlackBerry Z10 vornehmen und Sie tun das auf eigene Gefahr. Diese Anleitung ist bewährt, ich übernehme aber keine Haftung für etwaige Probleme auf Ihrem PC/Laptop oder Z10. Ich mache auch keinen Support dazu weder telefonisch noch per Email! Bei Fragen nutzen Sie bitte die Kommentarfunktion. Ich freue mich auch über positive Rückmeldungen in den Kommentaren, wenn diese Anleitung für Sie nützlich war. Die hier angebotenen Downloads sind garantiert virenfrei.
Laden Sie erst auf Ihren Windows Rechner die benötigten Programme und Dateien herunter. Das sind:
1) Java SE Runtime Environment für Windows
Falls dieses Programm noch nicht auf Ihrem Rechner installiert ist:
2) DDPB Installer 1.09
3) Ins bar Format konvertierter Installer des gewünschten Android Apps
In diesem Beispiel ist das die PayPal App:
Oder Google Maps:
Ablauf der Installation:
1) Java SE Runtime Environment am Windows Rechner installieren
2) DDPB am Windows Rechner installieren
3) Am Z10 den Entwicklermodus einschalten:
Gehen Sie unter Einstellungen auf Sicherheit und Datenschutz:
Und dann auf Entwicklungsmodus:
Schalten Sie von 0 auf 1 .Sollten Sie am Z10 noch kein Kennwort gesetzt haben, werden Sie nun dazu aufgefordert. Geben Sie Ihr Kennwort ein:
Der Entwicklungsmodus ist nun aktiviert:
4)
Die Installation kann ohne USB-Kabel erfolgen, wenn sich Z10 und Ihr PC/Laptop im selben WLAN-Netzwerk befinden.
Notieren Sie sich nun die IP-Adresse Ihres Z10, Sie finden sie unter Einstellungen > Info > Kategorie Netzwerk:
5)
Nun am PC das Programm DDPB starten, ein Shortcut dazu sollte auf Ihrem Desktop vorhanden sein. Falls nicht, finden Sie das Programm unter C:\Programme\Dau Den\DDPB bzw. auf einem 64bit System unter C:\Programme (x86)\Dau Den\DDPB
Geben Sie links die IP Adresse Ihres Z10 und das Kennwort ein:
Clicken Sie auf Connect, kurz danach ist die Verbindung hergestellt:
Sollten Sie bei Click auf Connect die Meldung bekommen “Der Befehl java ist entweder falsch geschrieben oder wurde nicht gefunden”, dann verwenden Sie vermutlich Windows 7 oder 8 in der 64 bit Version. Installieren Sie in diesem Fall einfach zusätzlich das Java SE Runtime Environment für 32 bit.
Clicken Sie nun auf “Add” und wählen die zuvor heruntergeladene PayPal App aus:
Die App wird in die Liste übernommen.
Ankreuzen und auf “Install”. Es erscheint ein Fortschrittsbalken:
Und kurz danach die Meldung
Mit Ok bestätigen.
Am Z10 ist nun die PayPal App vorhanden:
7)
Nach demselben Prinzip können Sie weitere bereits im bar Format vorliegende Android Apps installieren, eine Liste finden Sie unter anderem auf:
http://goodereader.com/apps/category/playbook/
Dieser Beitrag war nützlich für Sie?
Meine Kaffeekasse freut sich über eine Spende.