Quantcast
Channel: webchills – Mag. Jörg Schönberger
Viewing all articles
Browse latest Browse all 30

Ich möchte meinen Zen Cart Shop auf die aktuelle Version updaten…

$
0
0

Ihr Zen-Cart Shop ist etwas in die Jahre gekommen?

Es gibt viele Gründe, immer die aktuelle Version zu verwenden. Dabei geht es nicht um ein Update um des Updates willen. Der Satz “Never change a running system” hat schon seine Berechtigung. Andererseits…

  • Sicherheit: Wie in jeder komplexeren Software, die auf einem Webserver eingesetzt wird, gibt es auch in Zen-Cart Sicherheitslücken. Die jeweils aktuelle Version enthält immer die nötigen Sicherheitspatches. Eine Zen-Cart Version älter als 1.3.9 sollten Sie keinesfalls mehr betreiben, damit sind Sie hochgradig gefährdet, Opfer von Hackern zu werden!
  • Bugs: Eine bugfreie Software gibt es nicht. Ebensowenig ein bugfreies Onlineshopsystem. Auch Zen-Cart enthält Bugs. Durch die sehr aktive Community werden neu entdeckte Bugs aber immer rasch behoben und die jeweils aktuelle Version enthält immer etliche Fehlerbehebungen.
  • Funktionalität: Neuere Erweiterungen werden nurmehr für die aktuelle Zen-Cart Version entwickelt und können in älteren Versionen nicht genutzt werden. Auch das Grundsystem enthält in der aktuellen Version immer neue Funktionalitäten, die das Arbeiten mit dem System einfacher machen.
  • Sprachunterstützung: Mit der aktuellen Version 1.5 ist es durch die utf-8 Unterstützung leichter, auch exotische Sprachen zu integrieren.
  • Schnelligkeit: Neuere Versionen reduzieren die Zahl der Datenbankabfragen und nutzen die aktuellen PHP und MySQL Versionen optimal aus. Der Shop läuft schneller und zuverlässiger.
  • Zukunftssicherheit: Irgendwann kommen Sie um ein Update nicht mehr herum. Ihr Provider stellt z.B. auf eine aktuellere PHP Version um, die von Ihrer alten Zen-Cart Version gar nicht mehr unterstützt wird.

Ein Update auf die aktuelle Zen-Cart Version 1.5 muss gut vorbereitet werden. Das gilt ganz besonders dann, wenn Sie in Ihrem Shop bereits Erweiterungen eingebaut haben, die Sie später weiterverwenden wollen. Die Vorbereitung und Durchführung des Updates erfolgt daher grundsätzlich in einem Testsystem.

Ich bin auf das Update auf die aktuelle deutsche Zen-Cart-Version 1.5 spezialisiert und mit den nötigen Testsystemen ausgerüstet. Wenn Sie Ihren Webshop von webchills aktualisieren lassen, können Sie sicher sein, dass Sie später in Ihrem Liveshop keine bösen Überraschungen erleben.

Updates auf die aktuelle Zen-Cart Version habe ich unter anderem für folgende Kunden durchgeführt:


Viewing all articles
Browse latest Browse all 30